Mittelspät

Einweg-Hybride

ca. S 260 | ca. K 250

Biagasanlage

FARMORITZ

Standfest bleiben

FARMORITZ ist der Alleskönner in unserem Sortiment. Kein Wunder, dass er die meistangebaute Sorte Deutschlands* ist!“

Dr. Moritz Wendt

Regionenleiter Niedersachsen-Ost und -Süd

*Quelle: Kynetec 2023

Siegel "Deutschlands meist angebaute Maissorte 2023"
Siegel "Des Landwirts Liebling"

Kornreihen

14 – 18 16 – 20 18 – 24

Korntyp

Flint – Dent
Dent – Dent

Kolben

flex semi-flex fix

Habitus

kompakt semi-kompakt durchschnittlich massiger Typ

Anbauempfehlung

sehr sandige Böden leichte, sandige Böden durchschnittliche Böden schwere, tonige Böden tonige bis lehmige Böden

Jugendentwicklung

Kühlere Böden / Frühe Aussaat

langsam mittel schnell

Wärmere Böden / Spätere Aussaat

langsam mittel schnell

Silo-Leistung

Ertragsdiamant für die Maissorte FARMORITZ (Silomais)

Kornertrag

Ertragsdiamant für die Maissorte FARMORITZ (Körnermais)

Öko-Variante

Die Sorte FARMORITZ steht auch aus ökologisch kontrolliertem Anbau (nach EG-Öko-Verordnung) als FARMORITZ ÖKO zur Verfügung. Unsere Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006

Verfügbare Beizen

Die Sorte FARMORITZ ist auch in Kombination mit unseren Beizen von Cornguard® – made by farmsaat erhältlich:
Cornguard® PowerGrow, Cornguard® Korit, Cornguard® Korit + Force

Siegel "Des Landwirts Liebling"

Du willst wissen, warum FARMORITZ zu „Unseren Besten“ zählt?

Klick hier für mehr Informationen.

Unser Regionenleiter Moritz erklärt, warum FARMORITZ seine Lieblingssorte ist

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden