Nachdem Corona zwei Jahre lang unsere Veranstaltungen, Reisen und Feldtage beeinflusst hat, haben wir in der zweiten Juniwoche wieder eine fast normale Vollversammlung abgehalten. Fast normal? – farmsaat war das erste Mal in internationalen Gefilden unterwegs,...
Aktuelles
Neues auf Instagram
Neues auf YouTube
MAIS AUSSAAT beim Hof Kienker | farmsaat
farmsaat STORIES : Hof Busche | Avenwedde
Soja - Anbau und Versuchswesen | farmsaat
farmsaat STORIES: Biohof Fockenbrock | Telgte
farmsaat STORIES: Kornbrennerei Gerbermann | Alverskirchen
UNSER MAIS 🌽 MACHT SICH AUF DEN WEG! | farmsaat
Hodowla kukurydzy w Osterhofen z Ludwig Feldmeier | farmsaat
Sélection de maïs farmsaat à Osterhofen, avec Ludwig Feldmeier | farmsaat | FR
farmsaat in real life | farmsaat
Neues im Blog

Vollversammlung in Stettin – farmsaat auf Reisen

#farmklima im Münsterländer Mittelstand
farmsaat AG auf KlimamissionEverswinkel. Die farmsaat AG hat im Rahmen ihrer #farmklima – Initiative zur Reduzierung der CO2 – Bilanz schon viel getan, um das Unternehmen in eine neutrale Klimasituation zu steuern. Die Motivation für diese Initiative ist...
Neuer Themenbereich online: Anbauanleitung Mais – Mais erfolgreich anbauen
Mais ist eine beliebte Kulturpflanze und in Deutschland die wichtigste Ackerfrucht, so dass die Anzahl der Maisanbauflächen jedes Jahr steigt. Kein Wunder: Mais lässt sich heutzutage sehr gut anbauen, bietet zumeist gleichbleibend hohe Erträge im Gegensatz zu anderen...

Feldtage – back on track
Im vergangenen Jahr war die Feldtags-Saison gelinde gesagt, durchwachsen. Strenge Coronavorschriften, undurchsichtige Hygieneverordnungen in den verschiedenen Bundesländern und dann auch noch teils schwierige Witterungsverhältnisse. Dennoch hatten sich unsere...

Neuer Katalog, neue Beizen
Hattest Du unseren Maiskatalog schon in den Händen? Unser Hauptwerk, was die Printunterlagen angeht, ist in diesem Jahr erstmals klimaneutral produziert/transportiert und mit umweltschonenden Farben und Recylingpapier erstellt. Die Maiskataloge sind nun also so...

Maiszünslerbekämpfung im Herbst
Nach dem Anbaujahr 2020 besteht der Eindruck, dass sich der Maiszünsler weiter nach Norden ausgebreitet hat. Um die Vermehrung und Ausbreitung dieses Schädlings zu stoppen, ist die mechanische Zerkleinerung der Maisstoppel eine wesentliche und nachhaltige Option. Der...

Corona und die Feldtage
Heute fand der Feldtag in Wettringen statt. Trotz strenger Hygienebedingungen, Abstandsvorschriften und lausigem Wetter fanden sich einige Interessenten auf der Versuchsfläche ein, um sich die neuesten farmsaat Sorten anzuschauen und mit farmpartner und Regionenleiter...

Einblick in unsere Züchtung in Bruderamming
Bis zur Zulassung einer neuer Sorte können viele Jahre vergehen. Wir züchten unsere Sorten unter freiem Himmel und generieren in Bruderamming Mais-Hybriden. Genau hier, in Bayern, wird der Grundstein für den wirtschaftlichen Erfolg in den nächsten Jahren gesetzt. Um...

Reitsport bei farmsaat
FARMHORSE ist unsere Spezialmischung für Pferdeweiden und Ausläufe. Durch den hohen Anteil an Wiesenrispe wird die Narbe stabil und robust gehalten. Larissa Apel ist sehr aktiv im Pferdesport unterwegs. Ihr Vater Hartmut Apel ist farmpartner in Hessen und verkauft...