
Flowerpower
FARMAJA bietet einen idealen Lebensraum für Insekten. Besonders Bienen finden in den nektarreichen Mischungskomponenten, wie Alexandrinerklee, Ölrettich, Phacelia und Seradella zahlreiche Honigpflanzen als Nahrungsquellen. Die einjährige Blühmischung ist bestens geeignet für Greening und besitzt mit 47,8 % einen hohen Leguminosenanteil.
Aufgrund der Neuregelungen für Honigbrachen haben wir in unserer Blühmischung den Öllein durch Ölrettich ausgetauscht. Diese Anpassung ermöglicht es Ihnen, neben einer EU-Förderung für Zwischenfrüchte mit dem Anrechnungsfaktor 0,3 auch die Förderung "Für Honigpflanzen genutztes brachliegendes Land“ auszuwählen, bei dem ein Anrechnungsfaktor von 1,5 gilt.
DAS GING SCHNELL – FÜR DIESES JAHR IST UNSERE BLÜHMISCHUNG FARMAJA BEREITS AUSVERKAUFT!
Wir sind begeistert und haben nicht damit gerechnet, dass die Nachfrage nach unserer Greening-geeigneten Blühmischung FARMAJA so groß ist! Das zeigt einmal mehr, dass nachhaltige und ökologische Landwirtschaft im Kommen und der Schutz der Artenvielfalt und Natur große Anliegen sind. Durch den Kauf unserer Blühmischung haben auch Sie einen Beitrag dazu geleistet und Bienen einen vielfältigen Lebensraum geboten: Danke!


Wildbienen bestäuben fast 80 % aller Nutz- und Wildpflanzen wie Obstbäume, Raps und Erdbeeren. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. farmsaat-Mitarbeiter und Landwirt Simon Berlage will gemeinsam mit seinem Vater den Artenschutz aktiv angehen und ein potenzielles Maisfeld in Wettringen in eine Wildblumenwiese verwandeln.
Auf bis zu einem Hektar Land soll Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten entstehen. Im Winter wird die Blumenwiese als Futterfläche für heimische Vogelarten und Wilddeckung genutzt. Natürlich kommt da unsere Blühmischung FARMAJA zum Einsatz!