Immer
nah dran

Für deinen Erfolg
auf dem Feld

Wir sind nah dran – an der Landwirtschaft, am Korn, am Feld, am Leben!

Was Nähe für uns bedeutet? Wir stehen mit beiden Beinen fest auf dem Boden – und zwar dort, wo unser Saatgut entsteht, und dort, wo es zum Einsatz kommt! Von unserem Zuchtfeld in Bayern bis zu deinem landwirtschaftlichen Betrieb: Wir sind nah dran, um dir mit starken Sorten und starker Beratung exzellente Erträge zu sichern.

Nah an der Landwirtschaft

farmsaat ist nah an der Landwirtschaft

Weil unsere farmpartnerinnen und farmpartner selbst aus der Landwirtschaft kommen, wissen sie, wovon sie sprechen – und weil sie aus deiner Region kommen, kennen sie auch die individuellen Bedingungen deines Betriebes. Perfekte Voraussetzungen für persönliche Beratung und fruchtbaren Austausch auf Augenhöhe!

Der beste Beweis für unsere Nähe:
Der Erfolg unserer Kundinnen und Kunden

Mattis Spexard
Ackerbauer & Milchviehhalter

„Das Erste, woran ich denke, wenn man mich fragt, was mir an farmsaat gefällt, dann ist es das farmpartner-Prinzip. Da sitzt keiner nur im Büro und telefoniert die Kunden ab. Die sitzen, genau wie ich gerade auf’m Schlepper und wissen, wie es uns Landwirten geht und können einen deshalb super beraten. Die wissen einfach, was sie tun!“

farmsaat ist nah am Korn

Seit über 30 Jahren züchten wir in akribischer Entwicklungsarbeit und mit viel Sorgfalt und Leidenschaft leistungsstarkes Saatgut für unser Sortenprogramm – ganz ohne Einsatz von Gentechnik und wie ein Landwirt unter freiem Himmel. Durch den regen Austausch zwischen unserem Züchtungsteam und Landwirtinnen und Landwirten aus ganz Deutschland können wir deren Praxiserfahrungen direkt in die Entwicklung unserer Sorten einfließen lassen. Das Ergebnis ist hochwertiges Saatgut mit hervorragenden Qualitätsmerkmalen – für starke Erträge und eine nachhaltige Landwirtschaft.​

Mehr über unsere Züchtung

farmsaat ist nah am Korn

Seit über 30 Jahren züchten wir in akribischer Entwicklungsarbeit und mit viel Sorgfalt und Leidenschaft leistungsstarkes Saatgut für unser Sortenprogramm – ganz ohne Einsatz von Gentechnik und wie ein Landwirt unter freiem Himmel. Durch den regen Austausch zwischen unserem Züchtungsteam und Landwirtinnen und Landwirten aus ganz Deutschland können wir deren Praxiserfahrungen direkt in die Entwicklung unserer Sorten einfließen lassen. Das Ergebnis ist hochwertiges Saatgut mit hervorragenden Qualitätsmerkmalen – für starke Erträge und eine nachhaltige Landwirtschaft.​

Mehr über unsere Züchtung

farmsaat ist nah am Feld

Das Feld ist unsere Welt: Denn dort entsteht unter freiem Himmel in akribischer Entwicklungsarbeit unser erstklassiges Saatgut. Außerdem ist das Feld der Ort, an dem wir uns mit dir austauschen und dir wertvolle Tipps rund um Sorten, Aussaat und Ernte geben – im Rahmen der mikroregionalen Eins-zu-eins-Beratung und der jährlich stattfindenden Feldtage.

Mehr über unsere Feldtage 2025 erfahren

farmsaat ist nah am Leben

Klimawandel, politische Vorgaben und ein verändertes Verbraucherverhalten – Entwicklungen wie diese stellen die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Diese haben wir genau im Blick und reagieren progressiv darauf: zum Beispiel mit regional produziertem Sojasaatgut – für eine zukunftsfähige heimische Landwirtschaft.

Den Artikel „Soja lokal, Zukunft global“ lesen

farmsaat ist nah am Leben

Klimawandel, politische Vorgaben und ein verändertes Verbraucherverhalten – Entwicklungen wie diese stellen die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen. Diese haben wir genau im Blick und reagieren progressiv darauf: zum Beispiel mit regional produziertem Sojasaatgut – für eine zukunftsfähige heimische Landwirtschaft.

Den Artikel „Soja lokal, Zukunft global“ lesen

Wir sind nah dran

Das ist farmsaat

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen aus dem münsterländischen Everswinkel. Gegründet wurde farmsaat 2007 – mit dem Ziel, die Züchtung und Vermehrung von Maissaatgut sowie die entsprechende Beratung, den Verkauf, die Abwicklung und Logistik aus einer Hand anbieten zu können.

Mit Erfolg: Heute versorgt farmsaat nicht nur Landwirtinnen und Landwirte in ganz Deutschland, sondern auch in Polen, Frankreich und weiteren europäischen Ländern mit hochwertigem Saatgut.

Häuftig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Erträge trotz extremer Wetterlagen stabil halten?

Lorem ipsum

Welche Sorten sind besonders resistent gegen Trockenheit?

Lorem ipsum

Wie kann ich meinen Boden langfristig fruchtbar halten?

Lorem ipsum

Wie bekämpfe ich Schädlinge am wirksamsten?

Lorem ipsum

Eignen sich meine Bodenbedingungen für den Sojaanbau?

Lorem ipsum

Welche Vorteile bringen Öko-Saatgutsorten?

Lorem ipsum

Du willst auch von unserer Nähe profitieren?

Nimm einfach Kontakt auf und lass dir deine farmpartnerin oder deinen farmpartner vermitteln! Wir freuen uns drauf, dein Feld aus der Nähe zu sehen und dich mit den besten Sorten und Ratschlägen zu versorgen.